Außerdem: Narren in Fraktionssitzungen und Schabracken-Ermittlungen gegen AfD-Abgeordneten

Am Sonntag hat Matthias Eggers die Wahl: Zwischen seiner Partei und seiner Frau. Eggers ist CDU-Abgeordneter im Landtag, seine Frau Marjan will für die Grünen in den Bundestag. Sie kandidiert im Wahlkreis 149 (Märkischer Kreis II). Aber wem gibt Eggers denn seine (Erst-)Stimme? Dem Landtagsblog sagte er: "Ich könnte jetzt das Wahlgeheimnis für mich beanspruchen - tue ich aber nicht. Ich wähle mit der Erststimme meinen Freund Paul Ziemiak, für den ich auch in diesen Wochen Wahlkampf mache. Ich habe noch nie etwas anderes als CDU gewählt und habe nicht vor, dies bei dieser Wahl zu ändern. Marjan hat dafür Verständnis: jeder macht Wahlkampf für seine Partei und die Kandidaten."
Ganz schön ehrlich!
Matthias und Marjan Eggers (jeweils 39) haben sich 2020 kennengelernt, 2021 geheiratet. Die Westfalenpost hat am Wochenende eine lange Geschichte über das schwarzgrüne Ehepaar gemacht, die ich gerne gelesen habe und empfehlen kann.
Gut für die CDU, schlecht für die Grünen und Marjan Eggers: Paul Ziemiak - Bundestagsabgeordneter und Generalsekretär der NRW-CDU - hat den Sieg im Wahlkreis ziemlich sicher, laut einer Prognose von Election.de für bild.de gewinnt Ziemiak mit 99-prozentiger Sicherheit. Marjan Eggers wird von daher wohl nicht nach Berlin gehen, einen Listenplatz hatte sie von der Partei nicht bekommen.
Die neuesten Beiträge aus dem Landtagsblog immer frisch in Ihrem Email-Postfach?
Die Polit-Ehe im Sauerland finde ich schön, weil die beiden - auch bei verschiedenen Positionen ihrer Parteien - den Respekt und die Toleranz leben, die sie nach eigenen Worten auch in der Gesellschaft erwarten.
*****

Wenn Sie im Landtag arbeiten und diese Zeilen lesen, haben Sie vielleicht noch Kopfweh - äh, ich meine... jecke Lieder im Kopf! Gestern wurde der "Närrische Landtag" gefeiert, mit unendlich vielen Orden, Jecken und Bierchen. Ein paar ganz harte Narren kamen schon verkleidet in die Fraktionssitzungen am Vormittag: Bei der CDU tauchte der Abgeordnete Guido Deus im Glitzermantel im Fraktionssaal auf, Florian Braun kam als Clown, Andrea Stullich als Freiheitsstatue und Angela Erwin im Top Gun-Look. Die Tagesordnung war trotz bunten Kostümen grau wie immer. Startschuss für die Feierei war um 15 Uhr - da hatten sich dann auch viele andere Politiker ins Kostüm geworfen. Ordens-RekordHALTER war wie immer Herbert Reul, der sich wirklich jeden Orden um den Hals hing. Hendrik Wüst gab sie jeweils weiter - sonst hätte er jetzt auch einen schweren Haltungsschaden.
*****
Mitten im närrischen Getümmel: Der SPD-Abgeordnete Sven Wolf, der Mitte Dezember im Landtag einen Herzinfarkt erlitten hatte und nach dem Krankenhaus erst mal in die Reha musste. Seit dieser Woche ist er wieder im Parlament. In seiner Heimatzeitung und bei Instagram kündigte Wolf an, nun achtsamer zu sein. Seine Worte werden einigen Politikern zu denken geben.
*****

Zum Schluss noch ein ungewöhnliche Verkleidung: Der Wolf im Wolfspelz. Der AfD-Abgeordnete Christian Blex war als einer von mehreren Rednern am Samstag bei einer Kundgebung in Lippstadt, redete sich dann wegen der "Omas gegen Rechts" in Rage, die mit hunderten anderen zu einer Gegendemo gekommen waren. Die Lokalzeitungen waren vor Ort und hörten ebenso genau zu wie ein Polizist, der Anzeige gegen Blex wegen Beleidigung erstattete. Leugnen ist zwecklos, denn ein AfD-Anhänger hat einen kompletten Mitschnitt der Rede bei Youtube eingestellt (dem Staatsanwalt gefällt das). Auszug aus Blex' Tirade: "Im Gegensatz zu den ekligen Omas gegen Rechts haben wir Kinder. Wir haben Kinder. Das sind nämlich keine Omas, das sind abgebrachte Schabracken, die überhaupt nichts hingekriegt haben in ihrem Leben." Ich frage mich, was Blex' Oma dazu sagen würde...
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Gerne geschehen! Kostet Sie auch nichts. Aber: Das Landtagsblog lebt von Recherche - und Ihrer Hilfe. Haben Sie eine Info für mich? Schreiben Sie mir per Email an info@landtagsblog.de oder anonym über das Kontaktformular.
Comments