Bohr, ey! Am Landtag wird nach Erdwärme gesucht
- Oliver Auster
- 21. Juli 2024
- 1 Min. Lesezeit

"Drill, Baby, drill" - was Donald Trump beim Parteitag der Repubilkaner vor wenigen Tagen zum Credo machte (allerdings nicht als Erster, wie Wikipedia weiß), soll bald am Landtag Wirklichkeit werden: Dort wird gebohrt, Baby, gebohrt. Allerdings nicht nach Öl - wobei, wer weiß, was passiert... - sondern für eine Erwärme-Untersuchung. Dafür soll ein 50 Meter tiefer Schacht entstehen.
In der Ausschreibung mit dem schönen Titel "Baugrunderkundungsbohrung sowie deren Ausbau zu einer Test-Erdwärmesonde und Ausführung eines EGRT für den Erweiterungsbau des Landtags" heißt es: "Geplant ist eine unterstützende energetische Versorgung des neuen Gebäudes mit Erdwärme."
Interessierte Unternehmen werden schon mal vorgewarnt, dass nebenan Rheinturm und Rhein sind. Der eine soll nicht absacken, vom anderen nichts r(h)einsickern.
Während die neuen Landtagsgebäude Erdwärme bekommen sollen, hat der Altbau weiter keine (eigene Klimaanlage). Seit dem Brand im vergangenen Jahr ist die Technik im Eimer und es helfen externe Geräte. Auch hier spielte der Neubau eine Rolle: Vorher noch den alten Landtag alleine mit einer neuen Klimaanlage auszustatten, wäre nicht wirtschaftlich. Die Erdwärme ist laut Ausschreibung im Gegenzug aber nicht für den "alten" Landtag gedacht.
Haben Sie einen Hinweis für mich? Schreiben Sie mir gerne via info@landtagsblog.de
Möchten Sie den Newsletter mit neuen Blogeinträgen abonnieren? Schreiben Sie gerne auch an info@landtagsblog.de mit dem Betreff "Newsletter".
Comments