FDP bringt RTL mit Dschungel-Foto auf die Palme - und löscht es wieder
- Oliver Auster
- 7. Feb.
- 2 Min. Lesezeit

Was haben Lilly Becker und Christian Lindner gemeinsam? Sie könnten bald rausgewählt werden...
Okay, der war gemein. Aber der Ball lag auf dem Elfmeterpunkt, nachdem die FDP das RTL-Dschungelcamp selbst ins Spiel gebracht hatte. Die Landtagsfraktion hatte nach den harten Vorwürfen eines unterlegenen OVG-Kandidaten im parlamentarischen U-Ausschuss zu Photoshop gegriffen. Das Ergebnis: Ein Bildchen für Instagram, das den angeschossenen Justizminister Benjamin Limbach (Grüne) huckepack mit Hendrik Wüst (CDU) zeigte. Die Gesichter hatte man in ein RTL-Promo-Foto für die aktuelle Staffel von "Ich bin ein Star - holt mich hier raus" montiert. Im Original waren die Moderatoren Sonja Zietlow und Jan Köppen zu sehen. Die FDP textete zu der Dschungel-Montage: "Ich bin der Justizminister - und klebe am Amt".
Ob das RTL wohl gefallen würde....? Nein.
Ein Sender-Sprecher sagte mir am Freitag:
"Die Verwendung des 'Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!'-Motivs durch die FDP-Fraktion NRW wird derzeit geprüft. Wir sind der Ansicht, dass unsere Inhalte nicht für politische Zwecke genutzt werden sollten."
Die neuesten Beiträge aus dem Landtagsblog immer frisch in Ihrem Email-Postfach?

Ja, der Dschungel ist voller Missgunst und Intrigen. Aber so schlimm wie in der Politik ist es dort dann eben auch nicht.
Als ich die FDP-Fraktion nach der RTL-Antwort noch mal um ein Statement bat, verschwand das Instagram-Bild so sang- und klanglos wie Nina Bott aus dem Dschungelcamp. Auf eine juristische Auseinandersetzung mit dem Kölner Sender hatte man in Düsseldorf dann wohl doch keine Lust.
So können wir uns auf das "Ich bin ein Star - holt mich hier raus"-Finale am Sonntag konzentrieren. Drei "Stars" werden dann zittern. So wie genau zwei Wochen später dann drei Parteien...
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Gerne geschehen! Kostet Sie auch nichts. Aber: Das Landtagsblog lebt von Recherche - und Ihrer Hilfe. Haben Sie eine Info für mich? Schreiben Sie mir per Email an info@landtagsblog.de oder anonym über das Kontaktformular.
Comments