Glühwein-Zoff um Wüsts Weihnachtsmarkt-Besuch
- Oliver Auster
- 6. Dez. 2024
- 2 Min. Lesezeit

"Mit Glühwein hatte der Ministerpräsident genug rot auf dem Weihnachtsmarkt. Deshalb hat er offenbar darauf geachtet, dass nur Gäste mit schwarzem Parteibuch seinen Bummel in Xanten begleiten."
So kommentiert der SPD-Abgeordnete René Schneider den Besuch des Landeskabinetts auf dem Weihnachtsmarkt am Niederrhein. Was den Genossen Schneider wurmt: Wüst & Co. hatten am ersten Abend ihrer Kabinettsklausur im Sonsbecker Landgut am Hochwald (zurzeit ist dort "köstlicher Gänsebraten" im Angebot) einen Ausflug in die Nachbarstadt gemacht und dort unter anderem den Xantener CDU-Bürgermeister getroffen. Seine SPD-Kollegin aus Sonsbeck wusste offiziell nicht mal, dass das ganze Kabinett zwei Tage im Landgut war.
Die neuesten Beiträge aus dem Landtagsblog immer frisch in Ihrem Email-Postfach? Einfach hier den kostenlosen Newsletter abonnieren
Schneider hat eine Kleine Anfrage an die Landesregierung gestellt (Titel: "Für die Gemütlichkeit nach Xanten – eine Einladung nur für die richtig guten Freunde?"), in der es auch um die Fotos des Ausflugs auf den Weihnachtsmarkt geht, von denen eines im Lokalteil der Rheinischen Post erschienen ist. Schneider will wissen:
"Wie hoch sind die Kosten für die Bilder zum entsprechenden Termin, die von der Staatskanzlei beglichen wurden?"

Da der SPD-Politiker nicht gefragt hat, was die Kabinettsmitglieder eigentlich so getrunken haben, habe ich das für den Kölner Stadt-Anzeiger erledigt und bei Wirt Mathis Ziegenfuß angerufen. In dessen Tipi-Dorf auf dem Weihnachtsmarkt hatte die Staatskanzlei reservieren lassen. Laut Ziegenfuß tranken Wüst und seine Ministerinnen und Minister Glühwein, Kakao und... Kinderpunsch! Wer war das!?
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Gerne geschehen! Kostet Sie auch nichts. Aber: Das Landtagsblog lebt von Recherche - und Ihrer Hilfe. Haben Sie eine Info für mich? Schreiben Sie mir per Email an info@landtagsblog.de oder anonym über das Kontaktformular.
Comentarios