Harry Poller und der Landtag des Schreckens
- Oliver Auster
- 21. März 2024
- 1 Min. Lesezeit

Achtung an Gleis 9 3/4, es fährt ein: Ex-Minister Lutz Lienenkämper mit der VIP-Karre eines Meerbuscher Taxi-Unternehmens. Im nächsten Moment erhebt sich der Poller des Schreckens und spießt das Auto auf (wäre Lienenkämper bloß auf einem Besen eingeflogen...). Genug der Harry Potter-Analogien: Eigentlich soll es hier nur um die zauberhafte Weiterdrehe des Lienenkämper-Crashs gehen, von dem ich hier neulich geschrieben habe. Jetzt kommt nämlich raus: Es war weiß Gott nicht der erste Vorfall. Insgesamt sechs Unfälle mit den Pollern hat es seit dem Start vor knapp zwei Jahren gegeben. Zwei Regierungsautos wurden erwischt und sogar eine Fußgängerin (es geht ihr gut).
Der Landtag hat die Anlage sicherheitshalber erst mal still gelegt. Heißt: Alle Poller oben, Warnbake davor und die Autos können nicht bis vor die Tür fahren (die Politiker werden es verkraften). Jetzt soll geprüft werden, was man tun kann, um Unfälle künftig zu vermeiden. Vielleicht würde es schon helfen, jemanden an den Hoch-runter-Knopf zu stellen, der sich damit auskennt. Eine kleinen Geschichte habe ich für den Kölner Stadt-Anzeiger gemacht. Joanne K. Rowling wäre stolz auf mich.
Comentarios