top of page

Laut KI: Diese beiden sind die attraktivsten Abgeordneten im Landtag

Außerdem: NRW-CDU stellt doch eine Ministerin (wenn auch nicht Ina Scharrenbach) und CDU jetzt mit Magnum-Double


Anna Kavena und Hendrik Schmitz
Düsseldorfs Next Top Politiker-Models: Anna Kavena (SPD) und Hendrik Schmitz (CDU). Fotos: Landtag NRW

Schönheit liegt erstmal im Auge des Betrachters, aber wenn man ganz viele Betrachter nimmt und damit eine KI füttert, dann... kommt man auf eine so wegweisende Untersuchung wie die von BILD-Dating, dem Partnersucheportal unter dem Dach der Boulevardmarke. Laut BILD-Dating sitzen im nordrhein-westfälischen Landtag in Summe die zweit-attraktivsten Abgeordneten Deutschlands (an Platz 1 ist das Berliner Abgeordnetenhaus).


Schön. Aber wer ist denn der und die Schönste?


Auch das weist die "Studie" natürlich aus. Demnach ist die SPD-Abgeordnete Anna Kavena mit 8,98 (von 10) Punkten die attraktivste Frau im Landtag und deutschlandweit sogar - in der gemeinsamen Liste von Männern und Frauen - auf Platz 5. Hendrik Schmitz (8,85 Punkte) von der CDU ist laut KI der attraktivste Mann im Landtag und deutschlandweit auf Platz 8.


Die besagte Liste, die ja Tausende Abgeordnete umfassen müsste, endet bei Platz 250 - so dass man nur sagen kann, wer die 250 schönsten Politikerinnen und Politiker Deutschlands sind - die unattraktivsten bleiben (zu recht) unbekannt. Aus NRW spielen vorne noch mit:


Christina Schulze Föcking (CDU, Platz 17), Heike Wermer (CDU, Platz 28), Enxhi Seli-Zacharias (AfD, Platz 36), Matthias Kerkhoff (CDU, Platz 46) und Romina Plonsker (CDU, Platz 55).




Wie finden die "Schönsten" in NRW das denn selbst? Anna Kavena sagte dem Landtagsblog:


"Vielen Dank für das digitale Kompliment. Das freut mich natürlich, liegt aber immer im Auge des Betrachters. Richtig angehoben wird das Attraktivitätslevel meines Erachtens erst durch Höflichkeit im Umgang, Bildung und - bei einer Politikerin - durch gute politische Arbeit."


Und Hendrik Schmitz richtete aus:


"Ich wusste nicht, dass Lächeln auf Wahlplakaten solche Nebenwirkungen haben kann. Über das digitale Kompliment einer KI freue ich mich – aber mein Ansporn bleibt, durch echte Arbeit für gute Politik zu überzeugen.“


*****


Katherina Reiche
Designierte Wirtschaftsministerin: Katherina Reiche

Gestern habe ich mich hier schwer blamiert und Bauministerin Ina Scharrenbach (CDU) Richtung Bundeskabinett geschrieben. Es kam bekanntlich anders - aber wer rechnet denn auch mit dem Media Markt-Chef als Digitalminister? Vermutlich hat er sich ein vierwöchiges Rückgaberecht erbeten. Wie auch immer: Mit Katherina Reiche ist tatsächlich ein Mitglied der NRW-CDU (!) Ministerin geworden - was ein bisschen untergegangen ist. Spätestens als Reiche via dpa ihre Liebe zu Karl-Theodor von Guttenberg offiziell machte, die seit einem gemeinsamen Besuch des CHIO in Aachen nur eine Vermutung war, interessierte sich eh keiner mehr für die politische Heimat der Bisher-Energie-Managerin.

 

Die neuesten Beiträge aus dem Landtagsblog immer frisch in Ihrem Email-Postfach?

 

Nachdem ich um zwei Kugeln Eis aus der Landtagskantine gewettet hatte, dass Scharrenbach Ministerin in Berlin wird, haben sich mehrere Landtagsblog-Leser gemeldet, die den Wetteinsatz gerne einlösen möchten. Da es die Eis-Theke nur Freitags gibt, dieser diese Woche aber ein Brückentag ist, wird sich das erst danach ergeben. Aber im Namen von Erdbeere und Schokolade: Die Wette gilt!



+++ Anzeige +++



*****


Am Ende noch mal zurück zum Anfang: Wir müssen noch mal über Äußerlichkeiten sprechen (okay, wir müssen nicht - tun es aber trotzdem): Die CDU im Landtag hat nämlich jetzt ein Tom Selleck-Double.


Florian Braun
Florian "Magnum" Braun mit Heike Wermer und Charlotte Quik im Berliner Estrel. Foto: Instagram

Die KI würde keinen Unterschied zwischen Privatdetektiv Thomas Magnum, P.I. und Florian Braun, MdL erkennen. Braun, sonst Vollbart-Träger, überrascht jetzt mit Schnorres. Das Foto anbei (mit Heike Wermer und Charlotte Quik) entstand beim Bundesausschuss der CDU am Montag in Berlin. Der traf sich im Estrel-Hotel, wo über Jahrzehnte auch die Doppelgänger-Show "Stars in Concert" zelebriert wurde.


Doppelgänger-Show! Das kann doch alles kein Zufall sein...

 

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Gerne geschehen! Kostet Sie auch nichts. Aber: Das Landtagsblog lebt von Recherche - und Ihrer Hilfe. Haben Sie eine Info für mich? Schreiben Sie mir per Email an info@landtagsblog.de oder anonym über das Kontaktformular.






Comments


bottom of page