top of page

Wüst-Leibwächter werden Ersthelfer für AfD-Mitarbeiter

Aktualisiert: vor 3 Tagen

Außerdem: April, April im Landtag und NRW kämpft um das US-Generalkonsulat


Wüsts Leibwächter
Wüsts Chef-Leibwächter (rechts) schaut dem AfD-Mitarbeiter hinterher, als er abtransportiert wird

Dramatische Szenen am Dienstag im Parlamentarischen Untersuchungsausschuss (PUA) zur OVG-Chef-Besetzung. Ein AfD-Mitarbeiter sprang plötzlich auf, stürmte Richtung Tür, kollabierte und schlug sich dabei den Kopf an einer Tischkante auf. Glück im Unglück: An der Tür warteten gerade die Personenschützer von Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU), der im Ausschuss als Zeuge angehört wurde. Die Wüst-Bodyguards wurden zu Ersthelfern!


Die Polizisten des Personenschutz-Kommandos sind natürlich auch in erster Hilfe ausgebildet, kümmerten sich sofort um den AfD-Mann. Der Notarzt holte ihn schließlich mit (der Kopf wegen dem Schlag auf den Tisch dick bandagiert). Wie es von der AfD-Fraktion hieß, musste der Mitarbeiter zunächst zur Beobachtung im Krankenhaus bleiben. Sein Zustand war am Nachmittag aber nicht ernst. Warum er zusammengebrochen war, blieb zunächst unklar.


Nach einer knappen Dreiviertelstunde ging die Sitzung des PUA weiter. Nach Wüst sagten unter anderem noch der CDU-Politiker Ansgar Heveling und Staatskanzlei-Chef Nathanael Liminski aus. dpa hat die Marathon-Sitzung dankenswerterweise bis zum Schluss begleitet.


*****


April, April
Ausschnitt aus der 1. April-Präsentation der Grünen-Abgeordneten

April, April: Parteien, Fraktionen und Abgeordnete machten gestern Aprilscherze - teilweise garniert mit KI-generierten Bildern oder aufwendigen Videos. So wie der Landtag, der in einem Film den angeblichen Getränke & Popcorn-Service auf der Besuchertribüne bewarb.


Die Grünen-Abgeordneten Simon Rock, Martin Metz und Robin Korte hatten sich besonders viel Mühe gemacht und eine mehrseitige Powerpoint-Präsentation mit dem Namen "Grundsteuer - Reformoptionen" erstellt, die das ohnehin schon komplizierte Konstrukt noch komplizierter machen würde: "Grundsteuer AC: für unbebaute, aber bebaubare

Agrargrundstücke. Grundsteuer BC: für unbebaute, aber bebaubare

Wohngrundstücke. Grundsteuer DC: für unbebaute, aber bebaubare Grundstücke in

öffentlichem Eigentum." Dazu noch die "Grundsteuer D(eutschland): Für unbebaute Grundstücke im Bundes-Eigentum (Kasernen, Ministerien, Autobahnen, Kanäle). Mögliche Kompensation für ausbleibende Bundesbeteiligung an Altschulden."


*****


Vor zwei Wochen war die US-Generalkonsulin in der Staatskanzlei zu Besuch. Die Laune war gedrückt, denn kurz zuvor waren die Spar- und Schließungspläne der Trump-Administration für diverse Auslandsvertretungen bekannt geworden. Auch das NRW-Generalkonsulat in Düsseldorf soll dicht gemacht werden. In einem Bericht für den Ausschuss Europa und Internationales macht die Landesregierung klar, dass sie das richtig schlimm finden würde - aber kaum was tun kann. Immerhin: "Über verschiedene Gesprächskanäle ist die Landesregierung daher bemüht, den beiderseitigen Nutzen und die Relevanz des Generalkonsulats für die Beziehungen deutlich zu machen." We will see.

 

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Gerne geschehen! Kostet Sie auch nichts. Aber: Das Landtagsblog lebt von Recherche - und Ihrer Hilfe. Haben Sie eine Info für mich? Schreiben Sie mir per Email an info@landtagsblog.de oder anonym über das Kontaktformular.


Comments


bottom of page